• Veranstaltungen
  • Links
  • Kontakt
Freiwillige Feuerwehr SinabelkirchenFreiwillige Feuerwehr SinabelkirchenFreiwillige Feuerwehr SinabelkirchenFreiwillige Feuerwehr Sinabelkirchen
  • Startseite
  • Einsätze & News
  • Mannschaft & Kommando
    • Fuhrpark
  • Jugend
  • jetzt Mitglied werden

Mannschaft & Kommando

    Home Mannschaft & Kommando

    ANNO 1883

    135 Jahre FF-Sinabelkirchen (1883-2018)

    Seit mehr als 135 Jahren (gegründet 1883) ist die Freiwillige Feuerwehr Sinabelkirchen  verlässlicher Helfer in der Not. Durch  wiederkehrende Schulungen und Übungen, erreichen unsere Mitglieder einen bestmöglichen Ausbildungsstand. Regelmäßig werden verschiedenste Szenarien für den Ernstfall trainiert. Theoretische und vor allem praktische Übungseinheiten bereiten unsere Mannschaft auf den Einsatz vor. Bei Einsätzen kann das erlernte dadurch einfach abgerufen werden und somit wird ein schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht.

    Die Kernaufgaben der Feuerwehr

    Die Feuerwehr Sinabelkirchen hat, wie alle Feuerwehren, vier Kernaufgaben. Dazu zählen das Retten von Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen, das Löschen von Bränden, das Bergen von Tieren, Sachgütern  sowie das Schützen von Objekten. Aktiv wird an der Prävention und Verhinderung von Notfallsituationnen gearbeitet. Dies passiert durch Information und Schulung der Allgemeinheit, Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten, aktiven Umweltschutz durch Binden von Öl und anderen chemischen und biologischen Gefahren.

    UNSER FUHRPARK IM DETAIL

    Feuerwehrhaus 1951

    Die Mannschaft von damals...

    Sie sehen ein Gruppenfoto der Mannschaft von vor mehr als 65 Jahren vor dem im Jahr 1951 erbauten Feuewehrhaus in Sinabelkirchen.

    353019e220083c177b786d05a5e2c8a8

    Das Feuerwehrhaus heute

    Rüsthaus Sinabelkirchen

    Seit dem Jahr 1951 hat sich einiges getan. Nach verschiedenen Um- und Zubauten in bald 70 Jahren erstarahlt unser Rüsthaus seit dem Jahr 2013 mit neuer und modernerer Fassadengestaltung. Diese wurde anlässlich unseres 130 Jahr Jubiläums gestaltet.

    HLF-4

    HLF-4

    Wasserspender für Sinabelkirchen

    Durch das weit verzweigte und größtenteils ländliche Einsatzgebiet der Marktgemeinde Sinabelkirchen einfach unverzichtbar – unser allradbetriebenes Hilfeleistungsfahrzeug mit einem Löschwassertank von rd. 4.500 Litern.

    Kommando

    HBI Wolfgang Jauk

    Kommandant:    HBI Wolfgang Jauk

    Mobil: +43 676 6045847
    E-Mail: hbi@ff-sinabelkirchen.at

    OBI Philipp Loipersböck

    Kommandat-Stv:  OBI Loipersböck Philipp

    Mobil: +43 664 3860807 
    E-Mail: obi@ff-sinabelkirchen.at

    Mannschaft

    LM .d.V. 
    Franz Kandlhofer j.                                     

    Schriftführer

    LM d.V.
    Johann Pratscher

    Kassier

    OBI a.D.
    Klausz Franz

    FA a.D. 
    Dr. Bernhard Turk

     

    HBM
    Ludwig Gerstl

    HBM
    Karl Pichler

    HBI a.D.
    Heribert Pratscher
    Jugendbeauftragter Tel.: +43 664 2501394

    OBM 
    Günther Rodler

    BM
    Franz Kandlhofer sen.

    BM
    Norbert Pußwald

    HLM
    Karl Gruber

    HLM
    Siegfried Krämmer

    OLM
    Thomas Loipersböck

    OLM
    Bernd Maninger

    LM
    Helmut Steinmetz

    LM d.F.
    Christian Bernthaler

    LM d. F.
    Karl Jauk

    LM
    Anton Buchgraber

    LM d.F.
    Walter Timischl

    HFM
    Hannes Höfler

    HFM
    Adolf Loipersböck

    HFM
    Gerald Loipersböck

    HFM
    David Manninger

    HFM
    Manfred Manninger

    HFM
    Arnold Pußwald

    HFM
    Hannes Römer

    HFM
    Josef Schlager

    HFM
    Johannes Stefan

    HFM
    Mathias Ulz

    HFM
    Harald Winter

    FM
    Ernst Ulz

    EHLM
    Johann Gimpl

    EHLM
    Manfred Spirk

    HFM
    Alois Gspaltl

    HFM
    Josef Manninger

    FM
    Andreas Wilfling

    HFM
    Peter Hofer

    FM
    Fabian Loipersböck

    FM
    Laura Loipersböck

    FM
    Julia Loiersböck

    FM
    Selina Jauk

    FM
    Ing. DI (FH)Dominik Winter

    FM
    Stefan Weber

    JFM
    Emanuel Berghold

    JFM
    Laurens Bernthaler

    JFM
    Sebastian Loipersböck

    JFM
    Lukas Gerstl

    JFM
    Sebastian Loipersböck

    JFM
    Samuel Putz

    JFM
    Tobias Heschl

    WICHTIGE Notrufnummern

    Feuerwehr 122
    Polizei 133
    Rettung 144
    Vergiftungszentrale +431 406 4343
    Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133

    FF – Egelsdorf
    FF – Gnies
    FF – Obergrossau
    FF – Pöllau
    FF – Untergrossau
    FF – Markt Hartmannsdorf

    FF – Gleisdorf

    LINKS

    • Bereichsfeuerwehrverband Weiz
    • Landesfeuerwehrverband Steiermark
    • Bundesfeuerwehrverband Österreich
    • FIREWORLD.AT
    • FEUERLÖSCHER.AT – Informationen über Feuerlöscher
    • Wasserkarte.info
    • Impressum & Datenschutz

    ICON – Box

        
        
        Schwimmbad

    ZAMG-Wetterwarnungen

    Besuch uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
    Copyright 2018 Konzeption & Umsetzung Werbeagentur TEXTBRAND OG
    • Startseite
    • Einsätze & News
    • Veranstaltungen
    • Mannschaft & Kommando
      • Fuhrpark
    • Jugend
    • Mitglied werden
    • Bürgerservice
    • Kontakt
    Freiwillige Feuerwehr Sinabelkirchen